AGB's
AGB
Scuderia Alfa Romeo Tirol - Sandra Weger
1. Allgemeines, Geltungsbereich
1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge zwischen dem Käufer (nachfolgend „Kunde“) und Sandra Weger über den Verkauf und/oder die Lieferung beweglicher Sachen (nachfolgend „Ware“).
1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als Sandra Weger ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn Sandra Weger in Kenntnis der AGB des Kunden die Lieferung an ihn vorbehaltlos ausführt.
1.3 Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. die schriftliche Bestätigung von Sandra Weger maßgebend.
2. Anmeldung
2.1 Anmelden können sich Personen, welche das 18. Lebensjahr vollendet haben.
2.2 Der Kunde hat die bei der Anmeldung (Internet, per Telefon, Fax und Bestellkarten) abgefragten Daten vollständig und korrekt anzugeben. Tritt nach der Anmeldung eine Änderung der angegebenen Daten ein, so ist der Kunde verpflichtet, die Angaben umgehend zu korrigieren.
2.3 Das bei der Anmeldung im Internet vom Kunden gewählte persönliche Passwort ist geheim zu halten und darf Dritten nicht mitgeteilt werden. Der Kunde ist für alle Aktionen verantwortlich, die unter seinem Passwort auf der Internetseite getätigt werden.
3. Bestellungen
3.1 Bestellungen können nur gemacht werden mit den Scuderia Alfa Romeo Tirol - Shop Webshop-Bezahlingsystem.
3.2 Sollte ein bestimmter Artikel nicht lieferbar sein, wird Sandra Weger den Kunden vor Annahme der Bestellung über dessen Nichtverfügbarkeit informieren.
4. Vertragsschluss
4.1 Der Kunde gibt durch seine Bestellung ein verbindliches Angebot zum Erwerb der gewünschten Ware ab. Sandra Weger nimmt das Angebot des Kunden durch Übersendung der bestellten Ware an. Die Bestellung erfolgt zu den am Tag der Bestellung angegebenen Preisen und Angaben.
4.2 Bei Bestellungen im Internet wird Sandra Weger dem Kunden den Eingang der Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In dieser Eingangsbestätigung ist keine Auftragsbestätigung zu sehen. Die Annahme des Angebotes erfolgt durch eine separate Auftragsbestätigung oder durch die Zusendung der Ware.
4.3 Sandra Weger ist berechtigt, Bestellungen abzulehnen, Mengenbeschränkungen vorzunehmen, Kreditlimits festzusetzen oder Vorauszahlungen zu verlangen, insbesondere im Fall von nichtbezahlten Rechnungen, Kreditrisiken oder Zahlungsunfähigkeit des Kunden.
5. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, innerhalb 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem sie oder einen von ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssten Sie uns:
- Per Post: Sandra Weger, Klammstraße 28, 6330 Kufstein (AT)
- Per E-Mail: kontakt@scuderiaalfaromeotirol.at
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts auf einen Kopie der Rechnung mitsenden.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
- Per Post: Sandra Weger, Klammstraße 28, 6330 Kufstein (AT)
Hiermit widerrufe ich/widerrufen wir den von mir/den von uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
Bestellt am: ________________________________________________________
Erhalten am: _______________________________________________________
Name des Bestellers: _______________________________________________
Anschrift des Bestellers: ___________________________________________
Unterschrift: (nur bei Mitteilung in Papierform) ____________________
Ort, Datum: _________________________________________________________
Ende der Widerrufsbelehrung
6. Lieferung und Versandkosten
6.1 Sandra Weger versendet bestellte Waren spätestens am ersten Werktag (Montag bis Freitag) nach Eingang der Bestellung. Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
6.2 Die Kosten für die Verpackung und für den Versand der Ware werden dem Kunden gesondert berechnet.
6.3 Ungeachtet der bestellten Ware und der bestellten Warenmenge hat der Kunde die Kosten für den Versand sowie darüber hinaus eventuell entstehender Zusatzkosten zu tragen, wenn er eine Lieferart wünscht, welche von der von Sandra Weger üblicherweise verwendeten abweicht.
6.4 Sofern es sich bei dem Kauf nicht um einen Verbrauchsgüterkauf (§ 474 Abs. 1 BGB) handelt, geht die Gefahr auf den Kunden über, sobald die Lieferung an die Transportperson übergeben worden ist.
6.5 Sämtliche Angaben zum Zeitpunkt des Versands oder der Zustellung der Ware sind ungefähre Richtwerte und stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Versand- oder Liefertermine dar.
7. Rücktritt vom Vertrag
7.1 Kann eine Lieferung dem Kunden zweimal nicht zugestellt werden, weil diesem die Ware nicht übergeben werden kann bzw. holt der Kunde die Ware nach entsprechender Benachrichtigung nicht ab, tritt Sandra Weger vom Vertrag zurück und erstattet dem Kunden bereits zur Zahlung eingezogene Beträge. Etwaige Versandkosten werden nicht erstattet, diese hat der Kunde selbst zu tragen.
8. Rücksendung
8.1 Im Falle der Rücksendung paketversandfähiger Ware hat der Kunde die Ware auf eine gegen typische Transportgefahren geschützte Weise zu verpacken. Soweit möglich empfehlen wir, bei der Rücksendung die Original-Produktverpackung zu verwenden.
8.2 Rücksendungen sind an folgende Adresse zu richten: Sandra Weger, Klammstraße 28, 6330 Kufstein (AT)
9. Preise
9.1 Die Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
9.2 Transportkosten werden gesondert berechnet.
10. Zahlungsbedingungen
10.1 Der Kunde kann per Überweisung oder Paypal zahlen.
10.2 Der Kunde kommt spätestens in Verzug, wenn er nicht innerhalb der auf der Rechnung vermerkten oder vertraglich vereinbarten Zahlungsfrist nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung zahlt.
10.3 Für jede nach Verzugseintritt ergehende Mahnung werden wir dem Kunden Mahngebühren berechnen. Wird ein Abbuchungsauftrag nicht bedient oder infolge Widerspruchs zurückgebucht, so ist Sandra Weger ebenfalls berechtigt, eine Kostenpauschale sowie die angefallenen Bankgebühren in Rechnung zu stellen.
11. Eigentumsvorbehalt
11.1 Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Sandra Weger.
12 Gewährleistung
12.1 Handelt es sich bei dem Kunden nicht um einen Verbraucher gemäß § 13 BGB, beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware oder, soweit eine Abnahme erforderlich ist, ab der Abnahme. Ausgenommen von dieser verkürzten Gewährleistungsfrist sind Schadensersatzansprüche des Kunden, die auf Ersatz eines Körper- oder Gesundheitsschadens wegen eines von Sandra Weger zu vertretenden Mangels oder auf grobes Verschulden der Sandra Weger oder ihrer Erfüllungsgehilfen gestützt sind.
13. Herstellergarantie und Kundendienst
13.1 Bei einigen Waren übernimmt der jeweilige Hersteller eine Garantie gemäß den in der Original Verpackung enthaltenen Garantiebestimmungen (nachfolgend „Herstellergarantie“).
13.2 Die Herstellergarantie gilt nicht für Fehler, die sich aus unsachgemäßem Gebrauch, Nichteinhaltung der Produktanleitung, unsachgemäßer oder unzulänglicher Wartung, normalem Verschleiß, unbefugter Produktänderung oder äußeren Ursachen ergeben.
13.3 Reparaturen, die nach Ablauf der Gewährleistungsfrist von Sandra Weger gegen Zahlung einer Pauschale durch den Kunden vorgenommen werden, verstehen sich immer als Reparaturen auf Kulanz. Die Durchführung der Reparatur stellt weder ein Anerkenntnis noch einen Verzicht auf die Verjährungseinrede dar. Die Gewährleistungsfrist für die Reparatur des nachgebesserten Teils beträgt zwölf Monate.
14. Aufrechnung/Zurückbehaltung
14.1 Der Kunde ist nicht berechtigt, mit eigenen Ansprüchen gegen Zahlungsansprüche von Sandra Weger aufzurechnen, es sei denn, die Forderungen des Kunden sind unstreitig oder rechtskräftig festgestellt.
14.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, Zahlungsansprüchen von Sandra Weger Rechte auf Zurückbehaltung, auch aus Mängelrügen, entgegenzuhalten, es sei denn, sie resultieren aus dem selben Vertragsverhältnis.
15 Datenschutz
15.1 Sandra Weger erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden und ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um die vom Kunden zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu schützen und die geltenden nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften jederzeit einzuhalten.
16 Rechtswahl und Gerichtsstand
16.1 Für diese AGB sowie den Abschluss und die Abwicklung sämtlicher Verträge gilt niederländisches Recht, soweit dem nicht zwingende Vorschriften des Verbraucherschutzes entgegenstehen.
16.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Kufstein ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten. Gleiches gilt, wenn ein Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, ein Kunde nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in das Ausland verlegt hat oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist. Sandra Weger behält sich das Recht vor, den Kunden auch an dessen allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
17. Unwirksame Klauseln
17.1 Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit der gesamten AGB nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.